Forum Wissenschaftskommunikation 2025 – Erschließung neuer Zielgruppen in der Wisskomm

Date/Time
03.12.2025
11:15 am – 12:45 pm

Location
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle | Hegel-Saal
Berliner Platz 3
70174 Stuttgart



Erschließung neuer Zielgruppen in der Wisskomm – wie die Generation Z für Wissenschaft begeistert werden kann
Referent*in: MBA Yasemin Polikar, Universität Stuttgart, Sonderforschungsbereich 1333

Sonderforschungsbereiche (SFBs) forschen zu gesellschaftlich relevanten Themen – doch viele Jugendliche wissen kaum etwas darüber. Der SFB 1333 an der Universität Stuttgart wollte das ändern: Mit der Ausstellung „Was kann Katalyse?“ wurden gezielt Schüler*innen der Oberstufe angesprochen. In der digital geprägten Lebenswelt dieser Zielgruppe entschied sich das Team bewusst für ein analoges Format mit begehbaren Exponaten, haptischen Elementen & interaktiven Zugängen zum Thema Katalyseforschung. Projektleiterin Yasemin Polikar erläutert, wie entscheidend starke Kooperationspartner für die Ansprache neuer Zielgruppen sind, warum taktile Erlebnisse gerade für junge Menschen den Zugang zu Forschung erleichtern – und wie komplexe Inhalte verständlich & ansprechend vermittelt werden können.

Das Forum Wissenschaftskommunikation 2025 findet am 3. und 4. Dezember in der Liederhalle Stuttgart statt.